Hübsche Schalen und Vasen für draußen einfach selbst herstellen!
Stabile Schalen und Vasen aus Beton sind ganz einfach nachzumachen und schön zu bemalen. Beim Herstellen dieser Trend-Teile ist kreativer Draußen-Spaß für die ganze Familie garantiert!
Material
Verschieden große Schüsseln, leere Milchtüten, ausgewaschene Babygläschen
Öl
Betonmasse
Schleifpapier
Kreppklebeband
Acrylfarben, Lacke
Pinsel
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Beton herzustellen. Viele Bastelgeschäfte führen fertige Mischungen, die einfach nach Anleitung angerührt werden. Außerdem gibt es im Baumarkt Fertigbeton. Hierbei muss man nur Wasser zufügen. Ich habe die Variante gewählt, wie Beton auf jeder Baustelle zum Einsatz kommt. Eine Hälfte Sand und eine Hälfte Zement mischen, Wasser zugeben und alles kräftig durchrühren!
Schritt 1
Die Milchtüten oben abschneiden und ca. zur Hälfte mit Beton füllen. Dann das Babygläschen hineindrücken bis der obere Rand im Beton verschwindet.
Die Schüsseln mit Öl einreiben, dann die größere Schale ca. zu 1/3 mit Beton füllen und die zweite kleinere Schale hineindrücken bis der Beton fast zum Rand reicht. Die innere Schüssel mit Steinen oder Sand beschwehren.
Schritt 2
Alle Gefäße zum Trocknen in den Schatten stellen. In der Sonne kann der Beton brechen, weil die Trocknung nicht gleichmäßig erfolgt.
Nach einem Tag die Gefäße aus den Formen lösen und noch einmal, jetzt auch in der Sonne, nachtrocknen lassen.
Schritt 3
Mit Schleifpapier an den gewünschten Stellen Unebenheiten wegschmirgeln.
Schritt 4
Nach Geschmack bemalen. Schön ist es wenn der Beton noch teilweise sichtbar bleibt. Deshalb bei den Vasen zum Bespiel nur den unteren Teil anmalen. Hierfür das Klebeband anbringen, malen und nach dem Antrocknen wieder entfernen. Die Schalen sehen sehr schön aus, wenn sie nur innen bemalt sind.
Viel Spaß!
Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
Wer Lust hat kann seine Werke gerne präsentieren, zum Beispiel auf der facebook-Seite der „Landshuter Mama“ oder Ihr schickt eine mail an info@bergische-mama.de