Habt ihr ein angehendes Schulkind zu Hause? Dann braucht Ihr auch unbedingt eine Schultüte! Hier eine Bastelanleitung für ein cooles, wandelbares Modell, das nach dem ersten Schultag perfekt zum Kuschelkissen umgebaut werden kann. Diese Schultüte lässt Kinderaugen strahlen!
Schritt 1
Schultütenmaße auf Papier übertragen.
Dafür den Rohling auf das Papier legen, den Startpunkt am oberen Rand markieren, an der Spitze festhalten und den oberen Rand rollen bis wieder der Startpunkt erreicht ist.
Dieser Bahn mit einem Stift folgen und dann vom Endpunkt einen geraden Strich bis zur Spitze ziehen. 2cm rundherum als Nahtzugabe anzeichnen und die Vorlage ausschneiden. Als Probe, ob das Papiermuster passt, dieses über den Rohling legen.
Schritt 2
Stoffbreiten und Stoffanordnung festlegen.
Ich habe von unten her folgende Stoffbreiten gewählt: Spitze 30cm, Mittelteil mit Namen: 40cm, Oberer Rand: 15cm, Gebundener Teil: 70cm.
Achtung: Beim Stoffkauf unbedingt bei allen Stoffen rund 10 cm mehr kaufen, da die Schnittvorlage gebogen ist und dadurch mehr Stoff benötigt wird.
Die Stoffbreiten auf das Papiermuster übertragen. Dafür an einer Seite die Maße anzeichnen und mit perfekter Rundung aufzeichnen.
Damit das gelingt gibt es einen Trick: Einen Faden um den Stift wickeln, den Faden genau so lang lassen wie das Maß es vorgibt. Für die erste Rndung also 30cm lang. Den Faden an der Spitze des Musters festhalten und den Stift mit gespannter Schnur von einer Seite des Papiers zur anderen führen.
Schritt 3
Das Papier entlang der Linien auseinander schneiden und die vier entstandenen Flächen auf die verschiedenen Stoffbahnen heften oder anzeichnen.
Jeweils 1cm unten und oben an den Flächen, an denen Die Stoffe zusammengenäht werden für die Naht zugeben.
Das oberste Stück wird für das letzte gefaltete Stoffstück verwendet und deshalb unten 1cm zugeben ober rund 50 cm stehen lassen.
Und hier findet ihr noch weitere tolle Bastelideen:
