Entspannung-Kursangebote
THEMA WÄHLEN
Bergisch Gladbach
Yoga für alle
Kursbeschreibung:
Du möchtest vorsichtig mit Yoga anfangen oder deine Praxis sanft vertiefen? Dann bist du hier genau richtig. In dieser 90-minütigen fließenden Yoga-Session findest du Raum für Bewegung und Ruhe. Du lernst, Deinen Körper bewusster wahrzunehmen und schulst dich in wohlwollender Selbstbeobachtung. Du stärkst Dich mental und körperlich und findest so zu mehr innerer Balance und Gesundheit.
Kurs 1: immer mittwochs, 18:00-19:30 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
Kurs 2: immer mittwochs, 20:00-21:30 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
Ort: Gemeinderaum der Kirche zum Frieden Gottes, Martin-Luther-Str. 13, 51469 Bergisch Gladbach
Wertschätzung pro Klasse: 13 Euro (davon spende ich 1 Euro für einen gemeinnützigen Zweck)
Anmeldung: katikratz-yoga@web.de oder 0152-53875935

Wipperfürth
Yoga Raum Wipp - Kursangebote
FÜR ALLE KURSE:
Ort: Yoga Raum Wipp im Turbinenhaus | Wupperstr. 14 | 51688 Wipperfürth
Anmeldung: info@yogaraumwipp.de, 02267-6551355
Buchung online: Preise & Kursstarttermine siehe Webseite des Veranstalters:
www.yogaraumwipp.de
www.thaiyogabodywork.de
Kursbeschreibungen:
Ashtanga Yoga alle Level
Der Kurs eignet sich für „sportliche“ Yoga Anfänger und auch Yogis mit Erfahrung.
Ashtanga Yoga wurde als gesundheitserhaltendes und therapeutisches System entworfen.
Über die Monate und Jahre der Übungspraxis werden Kondition, Kraft, Dehnung und Stärkung der Mitte in ungekannt hohem Maß aufgebaut. Wir bilden eine weiche und doch feste tiefe Bauchmuskulatur heraus, die die Lendenwirbelsäule stützt, der Beckenboden bildet die tragende Matte für die Organe, die Brustwirbelsäule wird aufgerichtet, das Bindegewebe wird elastisch und bildet sich neu. Arme und Beine werden muskulös und können zueinander und am stabilen Gerüst der Mitte ausgerichtet ihre Funktion erfüllen.
Durch die spezielle Atemtechnik (ujjayi) wird die Gesundheit von Nerven, Organen, Bindegewebe und Gehirn, Stirn- und Nebenhöhlen gefestigt.
Ashtanga Yoga ist für alle Menschen jeglichen Alters und jeglicher Konstitution förderlich.
Einstieg jederzeit, keine Vorkenntnisse erforderlich
Buchung online: Preise & Kursstarttermine siehe Webseite des Veranstalters:
YIN Yoga - Yoga & Tiefenentspannung
Yin Yoga ist ein passiver Yogastil bei welchem die Yoga Asanas lange (ca. 2 Minuten) mit Hilfe von Hilfsmitteln (Blöcken, Decken, Kissen) eingenommen werden ohne Muskelaktivität.
Das Nervensystem wird beruhigt, der Körper inklusive dem faszialen Gewebe gedehnt, die Organfunktion wird angeregt, die Durchblutung und Verdauung aktiviert, eine tiefe innere Ruhe wird gefördert.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Einstieg jederzeit, keine Vorkenntnisse erforderlich
Buchung online: Preise & Kursstarttermine siehe Webseite des Veranstalters:
Vinyasa Yoga Basiskurs
Dieser Kurs eignet sich für Yoga Einsteiger als auch Übende mit Basiskenntnissen oder gesundheitlichen Einschränkungen.
Der Kurs gestaltet sich durch eher langsam ausgeführte Bewegungsabläufe, die sich mit haltenden Asanas (Körperübungen) abwechseln und ergänzen Pranayama, Meditationen und klassische Entspannungstechniken fließen in die Kursstunden mit ein und schaffen zusammen eine großartige Möglichkeit, Yoga sanft dynamisch und durchaus auch mal kraftvoll zu praktizieren.
Einstieg & Probestunde jederzeit möglich!
Buchung online: Preise & Kursstarttermine siehe Webseite des Veranstalters:
Vinyasa Yoga Level 1
Die verschiedenen Yogastellungen/Asanas und der Atem werden im Vinyasa Yoga dynamisch miteinander verbunden. Dadurch entsteht ein stark erwärmender Bewegungsfluss, ohne jedoch die Ganzheitlichkeit des Yoga außer Acht zu lassen. Du spürst die Einheit von Atmung, Bewegung, Anstrengung und Loslösung, Disziplin und Hingabe, Anspannung und Entspannung. Keine Stunde gleicht der anderen, da jede Stunde einen bestimmten Fokus hat. Ziel des Vinyasa Yoga ist es, den ganzen Körper zu trainieren und den Atem zu stärken. Abschluss bildet auch hier eine Entspannungseinheit, die Körper und Geist vollständig zur Ruhe bringt. Vinyasa Yoga Kurse bieten wir für
Einsteiger (Level 1 & 1-2), & Mittelstufe & Fortgeschrittene (Level 2)
Vorkenntnisse erforderlich
Buchung online: Preise & Kursstarttermine siehe Webseite des Veranstalters:
Vinyasa Yoga Level 2
Die verschiedenen Yogastellungen/Asanas und der Atem werden im Vinyasa Yoga dynamisch miteinander verbunden. Dadurch entsteht ein stark erwärmender Bewegungsfluss, ohne jedoch die Ganzheitlichkeit des Yoga außer Acht zu lassen. Du spürst die Einheit von Atmung, Bewegung, Anstrengung und Loslösung, Disziplin und Hingabe, Anspannung und Entspannung. Keine Stunde gleicht der anderen, da jede Stunde einen bestimmten Fokus hat. Ziel des Vinyasa Yoga ist es, den ganzen Körper zu trainieren und den Atem zu stärken. Abschluss bildet auch hier eine Entspannungseinheit, die Körper und Geist vollständig zur Ruhe bringt. Vinyasa Yoga Kurse bieten wir für
Einsteiger (Level 1 & 1-2), & Mittelstufe & Fortgeschrittene (Level 2)
Vorkenntnisse erforderlich
Buchung online: Preise & Kursstarttermine siehe Webseite des Veranstalters:
Vinyasa Yoga Level 1-2
Die verschiedenen Yogastellungen/Asanas und der Atem werden im Vinyasa Yoga dynamisch miteinander verbunden. Dadurch entsteht ein stark erwärmender Bewegungsfluss, ohne jedoch die Ganzheitlichkeit des Yoga außer Acht zu lassen. Du spürst die Einheit von Atmung, Bewegung, Anstrengung und Loslösung, Disziplin und Hingabe, Anspannung und Entspannung. Keine Stunde gleicht der anderen, da jede Stunde einen bestimmten Fokus hat. Ziel des Vinyasa Yoga ist es, den ganzen Körper zu trainieren und den Atem zu stärken. Abschluss bildet auch hier eine Entspannungseinheit, die Körper und Geist vollständig zur Ruhe bringt. Vinyasa Yoga Kurse bieten wir für
Einsteiger (Level 1 & 1-2), & Mittelstufe & Fortgeschrittene (Level 2)
Vorkenntnisse erforderlich
Buchung online: Preise & Kursstarttermine siehe Webseite des Veranstalters:
Yoga Raum Wipp - YOGA-Workshops, -Retreats & -Ausbildungen: siehe www.yogaraumwipp.de
Hatha Yoga und Meditation
Familien- und Berufsalltag sind geprägt von Anspannung, Verspannungen und Stress. Durch das Ausüben der Asanas (Haltungen) werden Körper, Geist und Seele auf eine einheitliche Weise belebt. An die Stelle von Trägheit, Steifheit und Schwäche treten Energie, Flexibilität und Kraft. Das körperliche Erleben bringt eine Veränderung im Geistig-Seelischen mit sich: Wir werden aufgeweckt und aufmerksam, das Konzentrationsvermögen erhöht sich, wir fühlen uns ausgeglichener und ruhen mehr in der eigenen Wesensmitte.
Bitte mitbringen: Eine Matte (falls vorhanden) oder ein großes Handtuch als Auflagenschutz für die Matte, eine Decke und ein kleines Kissen für die Entspannung am Ende sowie warme und bequeme Kleidung.
Mo 15.08. – 05.12.2022 | 19.00 – 20.30 Uhr
Teilnahme-Gebühr 84,00 €, 14 Termine
Di 16.08. – 06.12.2022 | 18.00 – 19.30 Uhr
Teilnahme-Gebühr 84,00 €, 14 Termine
Mi 17.08. – 07.12.2022 | 16.30 – 18.00 Uhr
Teilnahme-Gebühr 90,00 €, 15 Termine
Referentin: Regina Bittner, Yogalehrerin BDY /EYU
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth | Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth
31.10. fällt aus!
Hatha Yoga
• Sie suchen Ruhe und Entspannung?
• Sie möchten mehr Vitalität?
Yoga bietet eine Insel der Ruhe, um wieder neue Kraft zu tanken. Die Körperübungen lassen Sie beweglicher werden – Ihr Rücken wird gestärkt. Durch Achtsamkeitsübungen entsteht Klarheit und die Konzentrationsfähigkeit steigt. Sie finden Ihre innere Mitte: die Freude am Leben wächst ebenso wie die eigene Zufriedenheit. In Einklang mit sich und anderen können Sie Ihren Alltag mit Gelassenheit gestalten.
Bitte mitbringen: Eine Matte (falls vorhanden) oder ein großes Handtuch als Auflagenschutz für die Matte, eine Decke und ein kleines Kissen für die Entspannung sowie warme und bequeme Kleidung.
Mi 24.08. – 07.12.2022 | 08.45 – 10.15 Uhr
Monika Offermann, Yogalehrerin
Teilnahme-Gebühr 84,00 €, 14 Termine
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth
Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth
Yoga und Faszien
Ein harmonisches Duo für Körper und Geist Der große Vorteil von Yoga ist, dass man in ruhiger, entspannter Weise den Körper stärken kann und zugleich gelassener im Alltag wird. Das Training der Faszien verhindert das schmerzhafte Verkleben des Bindegewebes, sorgt für ein geschmeidiges Körpergefühl, löst Verspannungen und unterstützt eine gute Körperhaltung. Im Doppelpack ergänzen sich beide Trainingsarten. Bitte mitbringen: Eine Matte (falls vorhanden) oder ein großes Handtuch als Auflagenschutz für die Matte, eine Decke und ein kleines Kissen für die Entspannung sowie warme und bequeme Kleidung.
15.09. fällt aus!
Do 25.08. – 08.12.2022 | 17.00 – 18.15 Uhr
Gaby Zacher, Gesundheitstherapeutin
Teilnahme-Gebühr 65,00 €, 13 Termine
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth
Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth
Mit Yoga gestärkt in den Herbst
Zeit des Wandels – Zeit um loszulassen
Schenke dir Zeit für dich selbst, um energiegeladen
in den Herbst zu starten. Der Tag beginnt
mit stärkenden Yogaflows, Entspannung und
Meditation. Den Nachmittag runden wir mit
einer ruhigen Yin-Yoga Stunde und einer Einheit
mit Yoga Nidra zum Entspannen ab.
Bitte mitbringen: Eine Matte (falls vorhanden),
oder ein großes Handtuch als Auflagenschutz für
die Matte, eine Decke, ein kleines Kissen, warme
und bequeme Kleidung sowie eine Kleinigkeit für
das eigene Mittagessen und Getränke. Vorkenntnisse
sind nicht erforderlich.
Sa 05.11.2022 | 10.00 – 14.00 Uhr
Janine Dahl-Burghof, Yogalehrerin
Teilnahme-Gebühr 15,00 €, 1 Termin
Ort: Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth
Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth