Maritime Applikationen

Maritime Applikationen erstellen und aufnähen

Einfache T-Shirts werden mit diesen maritimen Applikationen zum Lieblingsteil!              Wie Ihr die Krebs- und Anker-Motive erstellen und aufnähen könnt, erfahrt ihr in dieser Anleitung:

Material

  • Shirt ohne Aufdruck
  • Verschiedene Baumwollstoffe / Reste
  • Vlieseline ® Vliesofix, weiß
  • Nähfaden
  • Nähmaschine
  • Bügeleisen

Hier könnt ihr euch die Vorlagen runterladen:                           

Schritt 1

Motiv auswählen und Vorlage erstellen. Bei den Motiven sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Jedes erdenkliche Motiv kann appliziert werden. Ich habe mich hier für maritime Motive entschieden. Sie sind frisch und passen perfekt zum anstehenden Sommer. Besonders einfach sind Applikationen, die aus einem Stück bestehen und nicht aus mehreren Schichten, wie der Anker. Etwas anspruchsvoller und zeitaufwändiger ist  die Krabbe. Dafür bietet sie mehr individuellen Gestaltungsspielraum, durch die Kombination verschiedener  Stoffe.

Schritt 2

Das ausgewählte Motiv auf das Vliesofix-Papier übertragen. Dafür das Vliesofix mit der rauen Seite nach oben auf das Motiv legen und dieses abpausen. (Das Vliesofix ist beidseitig auf Stoff aufbügelbar. Mit dem Vliesofix können verschiedene Stoffebenen der Applikation miteinander verbunden und die Applikation auf den Trägerstoff aufgebügelt werden.)

Wichtig: Bei mehrschichtigen Applikationen, wie hier bei der Krabbe jede Schicht einzeln nebeneinander abzeichnen. Z.B. bei den Augen den äußeren Kreis und die beiden inneren Kreise separat aufmalen. Außerdem den Mund extra skizzieren.

Schritt 3

Alle einzelnen Elemente der Applikation aus Vliesofix-Papier ausschneiden.

Stoffauswahl treffen und die ausgeschnittenen Papierteile auf die linke Seite des jeweiligen Stoffs aufbügeln. Dabei die raue Seite des Papiers auf den Stoff legen.

Schritt 4

Die aufgebügelten Einzelteile aus dem Stoff ausschneiden.

Tipp: Die Stoffteile auf der Motivvorlage anordnen. Das hilft alle Stücke an die richtige Stelle zu platzieren

Schritt 5

Nun das Papier abziehen. Zurück bleibt eine Klebeschicht.

Die einzelnen Elemente der Applikation mit der Klebeschicht nach unten auf dem Trägerstoff anordnen und alle nacheinander festbügeln.

Schritt 6

An der Nähmaschine alle Einzelteile mit einem kleinen Zick-Zack-Stick annähen.

Tipp: Den Faden entweder in einer ähnlichen Farbe wie das festzunähende Teil wählen oder bewusst auf Kontraste setzen.

Viel Spaß beim Nähen!

Ich bin sicher, ihr kreiert jede Menge Lieblings-Shirts. Wenn ihr Lust habt, zeigt sie uns. Gerne veröffentlichen wir die schönsten Einzelstücke.