Die schönsten Seen & Talsperren im Bergischen Land

Suche nach Region

...rund um Bergisch Gladbach

Bensberger See “Saaler Mühlenteich”

Der Bensberger See, im Volksmund auch Saaler Mühlenteich genannt, ist ein angestautes Gewässer im Stadtteil Kippekausen von Bergisch Gladbach.[1] Er wird durch den Saaler Mühlenbach gespeist.

Der Bensberger See, wird im Volksmund auch Saaler Mühlenteich genannt. Bei dem See handelt es sich um einen ehemaligen Braunkohlentagebau. Man hat am Abfluss einen Damm aufgeschüttet und den See als Regenrückhaltebecken angestaut.

Naherholungsgebiet mit einem Hallenbad sowie mit Sport- und Freizeitanlagen.

Dhünntalsperre (Kürten)

Dhuenntalsperre AdobeStock 168994047
Foto Dhünntalsperre © ccgocke Adobe Stock

Die Dhüntalsperre ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands.  Der sogenannte Talsperrenweg führt um den gesamten Stausee samt Vorsperren und umfasst knapp 40 km. Von der Staumauer der Dhünntalsperre hat man einen herrlichen Ausblick auf die Talsperre. 

Sie liegt im Rheinisch-Bergischen-Kreis zwischen den Städten Wermelskirchen, Wipperfürth, Kürten und Odenthal.

Diepental Talsperre (Leichlingen, Burscheid)

Die Diepental Talsperre befinden sich im Privatbesitz, ist aber öffentlich zugänglich. Sie liegt  im Grenzgebiet der Städte Leverkusen, Leichlingen und Burscheid und zählt als ein bedeutendes Naherholungsgebiet mit vielen Freizeitmöglichkeiten wie  Wander, Nordic-Walking, Radfahrer, Angelmöglichkeiten, sowie Tretbootverleih und Minigolf angeboten.  Im Waldquell Freibad mit Gastronomie und Biergarten,  Café und  Kiosk lässt es sich gut verweilen.

Diepentalsperre AdobeStock 239838161
Diepentalsperre im Bergischen Land © Omm-on-tour - Adobe Stock

...rund um Gummersbach

Aggertalsperre (Bergneustadt, Gummersbach)

Seen Talsperren Aggertalsperre
Aggertalsperre © Karsten Jung - Adobe Stock

Die Aggertalsperre im Oberbergischen Land liegt zwischen den Städten Gummersbach, Bergneustadt und Meinerzhagen. Die Aggertalsperre ist mit ihren Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung ein Anziehungspunkt für Besucher aus der gesamten Region. Zum Freizeitangebot zählen zahlreiche Wanderwege, Rastplätze, ein Jugendzeltplatz und ein Bootshafen für Segel- und Ruderboote.Die Talsperre ist ein ruhiges Revier für Hobby-Taucher; 

...rund um Marienheide

Brucher Talsperre (Marienheide)

Die Brucher-Talsperre liegt bei Marienheide im Oberbergischen Kreis. Sie ist ein reiner Freizeitsee. Zum Wandern lädt unter anderem der “Fuhrmannsweg” von den Streifzügen des Bergischen Wanderlandes ein oder man umrundet ihn in einem gemütlichen Spaziergang mit der Familie am Ufer entlang in ca. 3,5km.

Brucher Talsperre bei Marienheide im Oberbergischen Land AdobeStock 125355912
Brucher Talsperre bei Marienheide im Oberbergischen Land © © Björn Wylezich - Adobe Stock

Genkeltalsperre (Marienheide, Meinerzhagen)

Genketalsperre AdobeStock 229335867
Genkeltalsperre, Oberbergischer und Märkischer Kreis, Deutschland © Pixelheld – Adobe Stock

Die Genkeltalsperre ist eine reine Trinkwassertalsperre und liegt in den Stadtgebieten von Gummersbach und Meinerzhagen. Es gibt zwei Rundwanderwege 10 und 14 km. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Jogger.

...rund um Wipperfürth

Neyetalsperre (Wipperfürth)

die Neyetalsperre liegt im Norden der Stadt Wipperfürth und dient als Trinkwasserversorgung, weshalb man nicht darin schwimmen darf. Der See lässt sich wunderbar umwandern. Die 11 km führen die meiste Zeit dicht am Wasser entlang und durch herrliche Wälder. Sobald es anfängt zu dämmern, kann man hier viele Fledermäuse beobachten. 

Seen & Talsperren wichtige Adressen im Bergischen Land
Foto © R. Beutelstahl -Neyetalsperre

Bevertalsperre (Hückeswagen, Wipperfürth)

Bevertalsperre DLRG Hückeswagen Sommerfest
Bevertalsperre © RONGEDESIGN – Adobe Stock

In Hückeswagen liegt die Bevertalsperre idyllisch eingebettet in der Bergischen Landschaft. Sie ist sehr beliebt bei den Wassersportlern und lädt an zahlreichen kleinen Buchten zum Baden ein, Offizielle Badestellen mit Imbiss und Toiletten befinden sich an der „Zornigen Ameise“, am Campingplatz I und II und am Käfernberg.

...rund um Reichshof

Wiehltalsperre (Reichshof)

xx 

Kerspetalsperre (Wipperfürth, Kierspe)

Die Kerspetalsperre liegt auf dem Stadtgebiet von Halver, Kierspe und Wipperfürth. Sie dient der Trinkwassergewinnung der Städte Wuppertal, Wipperfürth und Remscheid.

Der Zugang zum Ufer ist für den Publikumsverkehr nicht möglich, da es sich in der Wasserschutzzone I befindet.

...rund um Remscheid

Eschbachtalsperre (Remscheid)

Die Eschbachtalsperre ist die erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands und befindet sich in Remscheid(auch Remscheider Talsperre genannt) ist ein beliebtes Ausflugsziel

Entlang der Talsperre führt ein Zweig des Jakobswegs von Wuppertal-Beyenburg nach Santiago de Compostela in Spanien.

...rund um Radevormwald

Wuppertalsperre (Radevormwald, Hückeswagen)

Die Wuppertalsperre liegt im Städtedreieck Remscheid, Radevormwald und Hückeswagen. Sie ist eine Brauchwassertalsperre. Sie bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Die Badestelle befindet sich an der Kräwinkler Brücke  Dort gibt es  auch einen Boots- & Tretboote Verleih.

Eldorado für Sporttaucher  aus der gesamten Region. Zum Freizeitangebot zählen zahlreiche Wander- und Radwanderwege, Rastplätze, Ferienhaussiedlungen und ein Bootshafen für Segel- und Ruderboote.

Wuppertalsperre AdobeStock 410201943
Wuppertalsperre © Lukasz - Adobe Stock

...rund um Solingen

Sengbachtalsperre (Solingen)

Sengbachtalsperre Solingen AdobeStock 214463549
sengbachtalsperre solingen talsperre © CC-IMAGES – Adobe Stock

Solingen-Glüder

Die Sengbachtalsperre ist die Wasserversorgung der Stadt Solingen. Sie liegt in der nähe von Schloß Burg in einem Seitenarm der Wupper. Die Staumauer ist sehr beeindruckend. Eine etwa zehn Kilometer langer Rundweg führt um den Stausee. Die Talsperre ist über die Solinger Ortschaft Glüder zu erreichen.

...rund um Wuppertal

Beyenburger Stausee (Wuppertal, Radevormwald)

Der Beyenburger Stausee liegt im Wuppertaler Ortsteil Beyenburg zwischen den Städten Wuppertal, Ennepetal und Radevormwald. Er ist heute ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Beyenburger Stausee AdobeStock 46811585
der Wupper-Stausee in Wuppertal-Beyenburg © travelpeter – Adobe Stock

Herbringhauser Talsperre (Wuppertal-Beyenburg))

Die Herbringhauser Talsperre  ist eine Trinkwassertalsperre für das mittlere Wuppergebiet. Den Stausee der Hebringhauser Talsperre sieht man am besten von der 215m langen baudenkmalgeschützen Staumauer aus, über die der Wanderweg führt. Ansonsten ist das Gelände um die Talsperre aus Wasserschutzgründen in einem Abstand von ca. 100m mit einem Zaun umfriedet. 

Ronsdorfer Talsperre (Wuppertal-Rondsdorf)

Die Ronsdorfer Talsperre (auch Saalbachtalsperre) liegt im Wuppertaler Stadtteil  Ronsdorf. ist sehr schön anzuschauen, von allen Seiten aus gut für MTBler angebunden und man kann über die Staumauer fahren.

Ronsdorfer Talsperre AdobeStock 390427729
Weg auf der Ronsdorfer Talsperre bei Wuppertal © hespasoft – Adobe Stock

...weitere sehenswerte Seen in NRW

Rurtalsperre (Eifel)

Ruhrsee AdobeStock 248825453
Urlaubsort Einruhr am Obersee,einem Teil der Rurtalsperre im Eifel Nationalpark,Nordrhein-Westfalen,Deutschland © travelpeter – Adobe Stock

xx

Möhnesee (Warstein, Soest)

xx

Moehnesee AdobeStock 298382913
Möhneseetalsperre © Heiko – Adobe Stock

Biggetalsperre (Olpe, Attendorn))

Biggetalsperre AdobeStock 177829372
Biggetalsperre im Herbst - Waldenburger Bucht © Partum Ornamentum – Adobe Stock

xx

Unterbacher See (Düsseldorf)

Der Unterbacher See ist ein Baggersee im Stadtteil Unterbach im Südosten von Düsseldorf. Der See ist nicht nur zum Wandern, Rudern oder Radfahren toll, sondern vor allem auch zum Baden. Es gibt zwei Strandbäder mit großen Liegewiesen und Sandstränden. Sie befinden sich am Nord- und am Südufer. Der Rundweg um den See ist ca. 5,6 km lang.

Unterbacher See AdobeStock 411273957
A marina on the Unterbacher See lake in the German city of Dusseldorf. Beautiful lake landscape with moored sailboats shortly after sunset. A quiet evening at the lake during the blue hour © Lukasz – Adobe Stock