Traumfänger

Wir haben das indianische Kultobjekt neu gestaltet: Dieser moderne Traumfänger im Grafik-Look fängt nicht nur böse Träume auf, sondern ist auch super dekorativ!              Hier haben wir eine Anleitung für zwei Varianten zusammengestellt:

Material

  • Metallringe in unterschiedlichen Größen
  • Goldlack
  • Hanfschnüre in verschiedenen Farben
  • Holzkugeln
  • Federn
  • Klebestreifen
  • Schere

Alle Materialien bekommt Ihr im Bastelgeschäft.

Traumfaenger
Traumfaenger 1

Bevor's losgeht

Die Metallringe mit Goldlack besprühen. Dafür wegen dem Geruch unbedingt nach draußen gehen. Dann die frisch lackierten Ringe 24 Stunden trocknen lassen.

Am besten irgendwo aufhängen, damit es keine Abdrücke von den Auflagestellen gibt.

Selbstgemacht Wohnen & Deko Traumfänger

Variante 1: Großer Traumfänger mit Federschmuck

Schritt 1

Den größten Ring auswählen und von der weißen Hanfschnur 9 Stücke abschneiden, die ca. 1 1/2 mal so lang sind wie der Durchmesser des Rings.

Alle neun Schnüre an den Ring knoten. Jeweils ca. 5mm Abstand zwischen den Fäden lassen.

Schritt 2

Den mittleren Faden als erstes auf der gegenüberliegenden Seite befestigen.

 

Dafür die Schnur einmal um den Ring wickeln und dannmit einem einfachen Knoten fixieren. Den Rest der Schnur hängen lassen.

Auf diese Weise alle neun Schnüre von der Mitte nach außen hin befestigen. Dabei je nach Ringgröße 3-5cm Abstand zwischen den Knotenpunkten einhalten.

Schritt 3

Nun werden die Holzkugeln und Federn angebracht. Beginnt wieder in der Mitte.

Auf die übrige Schnur die Holzkugel auffädeln und dann die Feder mit einem Doppelknoten ca. 1cm unterhalb des Endes befestigen. Das Ende der Feder neben der Schnur durch die Holzkugel schieben.

Von der Länge her soll diese Feder am tiefsten unten hängen, also muss die Schnur am längsten von allen neunen sein.

Dann links und rechts neben der Mitte auf die beschriebene Art Kugel und Feder befestigen. Nur etwas weiter oben an der Schnur. Und so je weiter Ihr nach außen wandert die Schnur immer mehr kürzen. So entsteht die Spitze in der Mitte eures Traumfängers.

Nun am oberen Ende links und rechts neben den Knoten die Enden einer Schnur festknoten. Fertig ist die Aufhängung. Zuletzt alle überstehenden Schnurenden abschneiden.

Traumfaenger 8

Variante 2: Großer Traumfänger mit zwei Ringen

Schritt 1

Wählt einen großen und einen kleinen Metallring und klebt beide locker auf die Unterlage – den kleinen Ring platziert dabei im oberen Drittel des großen Rings.

Schritt 2

Für die Bespannung habe ich eine dunkelgraue Hanfschnur gewählt. Genau so gut könnt Ihr aber auf Farbe setzen und lila oder pink als Farbe wählen. Beides sieht hervorragend aus in Kombination mit dem goldenen Ring.

Als erstes die Schnur mit einer Schlaufe am oberen Ende des kleinen Rings befestigen und die Enden um den oberen Ring schlingen und dann hinter den Fäden verknoten. Die Enden ganz am Enden noch einmal zusammenknoten. Damit hat dieser Traumfänger auch gleich seine Aufhängung.

Schritt 3

Dann neun Schnüre in der etwas mehr als doppelten Länge vom unteren Rand des inneren Rings zum Rand des äußeren Rings zuschneiden. Beginnend mit der Mitte alle neun Schnüre mit einer Schlaufe unten am inneren Ring befestigen. Jeweils ca. 5mm Abstand zur nächsten Schlaufe halten.

Traumfaenger 12
Traumfaenger 12a

Schritt 4

Die beiden Enden der mittleren Schnur straff nach unten über den Rand des äußeren Rings ziehen und wieder unten durchfädeln, dabei links und rechts neben den Schnüren herauskommen und über den Schnüren verknoten. Jetzt könnt ihr die Klebebänder lösen. Das Konstrukt ist nun stabil.

Jetzt von innen nach außen alle anderen Schnüren auf diese Weise am äußeren Ring befestigen. Alle überstehenden Schnurenden abschneiden.

Schritt 5

Nun einen tollen Platz für euer neues Deko-Highlight suchen.

Tipp: Mehrere Traumfänger zusammen aufhängen! Ob im Fenster oder an der Wand – das wird ein toller Blickfang. Macht also noch ein paar weitere kleinere Traumfänger. Einfach Dreiecke oder nur Linien von rechts nach links wickeln. Das geht blitzschnell, macht Spaß und Ihr habt ein echtes Einzelstück geschaffen.