
Kräuter-Spaziergang trifft Lebensmittel-Resteverwertung
Ein nachhaltiger Nachmittag für Väter und Kinder
Draußen sprießen die ersten Kräuter. Wir schauen nach, was sich am nahegelegenen Waldrand entdecken lässt, und sammeln ein paar Schätze für einen Kräuterquark. Dieser passt perfekt zu unseren Brotbällchen. Brot genießen wir meist täglich, leider bleibt aber auch immer wieder etwas übrig. Das macht nichts, aber es ist zu schade, um es in die Mülltonne zu werfen. Heute wollen wir ein tolles Rezept zur Verwertung von altem Brot kennenlernen und zusammen zubereiten. Daraus ergeben sich weitere Rezept-Ideen, die sich beliebig abwandeln lassen. Das schmeckt Ihren Lieben und dem Geldbeutel und gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Küche.
Bitte bringen Sie Marmeladen-Glas, 1 Brett, 1 Messer, je nach Bedarf eine Schürze mit und gerne auch Brotreste.
Silvia Fröhning, Dipl. Oecotrophologin
Fr 10. März 2023
Wann: 15.30 – 17.45 Uhr | Gebühr auf Anfrage | 1x = 3 Ustd.
Ort: Heilpädagogisches Kinderdorf Biesfeld,
Jahnstraße 35, 51515 Kürten