
Küsse für die Seele
Wohlfühlzeit für an Krebs erkrankte Frauen
Wir nehmen uns Zeit, unseren Körper mit allen Sinnen wahrzunehmen, auf ihn zu hören und ihm Gutes zu tun. Schon in Zeiten, in denen wir gesund und kraftvoll sind, geht das oft genug im Alltagsstress unter, sind wir es gewohnt, unseren Körper bis zur Leistungsgrenze zu fordern. Welch hohes Gut Gesundheit ist, erfahren wir oft erst, wenn er erkrankt, wir vielleicht eine Krebsdiagnose erhalten. Dann müssen wir mit Ängsten, gefühlter Machtlosigkeit, Traurigkeit und Schmerzen klarkommen.
Anstehende Operationen, sowie die prä- und postoperativen Behandlungen und deren Folgen sind o sehr lebenseinschneidend und kräftezehrend. Mit dem sogenannten Parasympathikus-Training durchbrechen wir die Spirale der Ängste und des mentalen Stresses. Sie werden theoretische und praktische Einheiten, Übungen zur Eigenwahrnehmung, Eigenliebe und Achtsamkeit erfahren, die ihnen helfen, Stresshormone in ihrem Körper abzubauen und die Balance des vegetativen Nervensystems wiederherzustellen. Körper und Geist kommen zur Ruhe und die Seele wird gestärkt.
Dörte Höne-Rathsfeld, Psychoonkologische Beraterin
Sa 11.03.2023
Wann: 09.30 – 13.45 Uhr | 17,50 € | 1 x = 5 Ustd.
Ort: Kath. Familienbildungsstätte,
Laurentiusstr. 4 – 12 | 51465 Bergisch Gladbach