
Papierschöpfen mit Blüten und Gewürzen – aus Alt mach Neu!
Für Eltern mit ihren Kindern im Vorschul- und Grundschulalter
Was gibt es alltäglicheres als Papier? Und doch ist es jedes Mal ein kleines Wunder mitzuerleben wie es entsteht. Zuerst hat man (fast) nur Wasser, dann setzt sich auf dem Schöpfrahmen ein wässriger Brei ab, der durch Pressen und Trocknen zu einem Papier wird. Alte Papiere aus unserem Alltag werden wieder zu neuen Papieren. Um diese besonders und einzigartig zu machen, können Sie sie mit eigenen getrockneten Blüten und Gräsern aufpeppen. So stellen wir Lesezeichen oder kleine Frühlingsgrüße her.
Kathrin Benkel, Dipl. Pädagogin
18. März 2023
Wann: 10.00 – 13.00 Uhr | 16,00 € (Erwachsener mit Kind) | 1 x = 4 Ustd.
Bitte mitbringen: buntes Altpapier wie Brötchentüten, Eierkartons und ggf. Blüten und Gräser
Ort: Kath. Familienbildungsstätte,
Laurentiusstraße 4 – 12
51465 Bergisch Gladbach