Die Natur bietet euch die besten Baumaterialien für farbenprächtige Mandalas und geheimnisvolle Symbole!
Egal wo ihr gerade unterwegs seit, die Zeit vergeht wie im Flug wenn ihr aus Blättern, Blumen und Blüten, aus Stöcken Steinen und Früchten die tollsten Formen in die Landschaft zeichnet. So landen auf dem Waldboden oder einer Wiese vor dem Haus einfache Blätterfiguren, Stock-Spinnennetze oder Steinkreise. Ältere Kinder können komplexere Fabelwesen gestalten und dabei auch Bäume, Büsche und das Gelände mit einbeziehen.
Die Kunst der Outdoor-Kunst ist die Sinnfreiheit. Alles ist erlaubt und ist vollkommen in seiner Unvollkommenheit. Ob filigran und fein, bunt oder in zig Grüntönen, am Ende entsteht etwas Wunderbares. Ein besonderes Erlebnis für die Kinder ist auch, dass meist keines dieser Kunstwerke von langer Dauer ist. So wie die Natur gibt, so zerstört sie durch Wind und Wetter wieder.
Wenn ihr es noch bunter wollt, so nehmt doch einfach einen Kasten Wasserfarben mit in die Natur. Egal ob Flusskiesel oder Baumstämme, bunter geht immer!
Tipp:
– Auf dem Blomberg bei Bad Tölz findet ihr Deutschlands höchsten Kunstwanderweg. Da staunen die Kleinen wenn an kahlen Baumstämmen hoch oben Fische ihre Bahnen drehen.
(Quelle: Outdoor mit Kindern – Pietsch Verlag)